Continental WinterContact TS 870 P – Winterreifentest 2025
Der Continental WinterContact TS 870 P besticht im ADAC-Test durch eine ausgewogene Gesamtperformance. Besonders überzeugend sind seine Umweltbilanz, Laufleistung und sein sicheres Verhalten auf trockenen sowie nassen Fahrbahnen. Dennoch zeigt der Reifen in bestimmten Disziplinen — wie Aquaplaning quer oder Eisbremsen — leichte Schwächen. Im Folgenden findest du alle Messwerte und eine fundierte Analyse.
Testergebnis & Noten
Bereich |
Note |
---|---|
Gesamtergebnis |
2,5 |
Fahrsicherheit (70 %) |
2,6 |
– Trockene Fahrbahn (30 %) |
2,4 |
– Nasse Fahrbahn (40 %) |
2,3 |
– Winterliche Fahrbahn (30 %) |
2,6 |
Umweltbilanz (30 %) |
2,2 |
– Laufleistung (40 %) |
2,4 |
– Reifenabrieb (20 %) |
1,8 |
– Effizienz (20 %) |
1,6 |
Geräusch (10 %) |
2,7 |
Nachhaltigkeit (10 %) |
2,7 |
Technische & Messdaten
Merkmal |
Wert |
---|---|
Preis (Euro) |
177,00 |
Last-/Geschwindigkeitsklasse |
92 V |
EU-Reifenlabel (Rollwiderstand / Nasshaftung / Geräusch) |
C / B / B, 71 dB |
Produktionsland (Testreifen) |
Frankreich / Rumänien |
Bremsweg (100 → 0, trocken) |
42,6 m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Asphalt) |
33,0 m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Beton) |
38,0 m |
Aquaplaning längs (Aufschwimmgeschwindigkeit) |
75,2 km/h |
Aquaplaning Kreis (Querbeschleunigung) |
2,7 m/s² |
Bremsen Schnee (30 → 0) |
9,8 m |
Traktion Schnee |
236 dN |
Bremsen Eis (20 → 0) |
18,1 m |
Prognostizierte Laufleistung |
53.100 km |
Reifenabrieb in mg/km/t |
60 |
Testreifengewicht |
8,9 kg |
Kraftstoffverbrauch (bei 100 km/h) |
5,6 l/100 km |
Vorbeifahrgeräusch |
71,8 dB(A) |
Stärken
- Sicheres und präzises Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn
- Solide Leistungen bei Brems- und Aquaplaning-Tests
- Gute Performance auf Schnee – wenn auch nur knapp solide
- Hohe prognostizierte Laufleistung und geringer Abrieb
- Niedriges Gewicht & gute Effizienz
Schwächen
- Einbußen bei Quer-Aquaplaning
- Schwächen bei Bremsen auf Eis