Dunlop Winter Sport 5 – Winterreifentest 2025

Der Dunlop Winter Sport 5 zeigt sich im ADAC-Test als durchweg zuverlässiger Winterreifen. Er kombiniert solide Sicherheitseigenschaften mit einer guten Umweltbilanz und hoher Laufleistung. Im Folgenden siehst du alle relevanten Testergebnisse sowie eine Einschätzung seiner Stärken und Schwächen.

Testergebnisse & Noten

Bereich
Note
Gesamtergebnis
2,4
Fahrsicherheit (70 %)
2,4
– Trockene Fahrbahn (30 %)
2,5
– Nasse Fahrbahn (40 %)
2,4
– Winterliche Fahrbahn (30 %)
2,4
Umweltbilanz (30 %)
2,3
– Laufleistung (40 %)
1,9
– Reifenabrieb (20 %)
2,1
– Effizienz (20 %)
1,9
Geräusch (10 %)
3,4
Nachhaltigkeit (10 %)
3,6

Technische & Messdaten

Merkmal
Wert
Preis (Euro)
169,00
Last-/Geschwindigkeitsklasse
92 V
EU-Reifenlabel (Rollwiderstand / Nasshaftung / Geräusch)
D / C / B, 72 dB
Produktionsland (Testreifen)
Deutschland
Bremsweg (100 → 0, trocken)
44,0 m
Bremsweg (80 → 0, nasser Asphalt)
34,4 m
Bremsweg (80 → 0, nasser Beton)
38,9 m
Aquaplaning längs (Aufschwimmgeschwindigkeit)
73,2 km/h
Aquaplaning Kreis (Querbeschleunigung)
3,0 m/s²
Bremsen Schnee (30 → 0)
9,5 m
Traktion Schnee
241 dN
Bremsen Eis (20 → 0)
16,8 m
Prognostizierte Laufleistung
61.300 km
Reifenabrieb
67 mg/km/t
Testreifengewicht
9,2 kg
Kraftstoffverbrauch (bei 100 km/h)
5,7 l/100 km
Vorbeifahrgeräusch
74,1 dB(A)

Stärken

  • Gute Fahreigenschaften auf trockener und nasser Straße
  • Solide Performance bei Winterbedingungen (Schnee & Eis)
  • Hohe prognostizierte Laufleistung und geringer Abrieb
  • Gutes Effizienzniveau bei moderatem Geräuschlevel

Schwächen

  • Etwas höhere Geräuschentwicklung im Fahrbetrieb
  • Leichte Defizite beim Aquaplaning (längs & quer)
  • In Grenzsituationen auf trockener Fahrbahn könnte die Präzision besser sein

Händlersuche

Anzeige
tvbanner
trenner160x10
banner pressemitteilungen