Michelin Pilot Alpin 5 – Winterreifentest 2025
Der Michelin Pilot Alpin 5 überzeugt im aktuellen ADAC-Test mit einer soliden Gesamtleistung – besonders in Sicherheit, Umweltbilanz und ausgewogener Fahrdynamik. Hier findest du alle detaillierten Testergebnisse sowie die Stärken und Schwächen im Überblick.
Testergebnis & Bewertungen
Bereich |
Note |
---|---|
Gesamtergebnis |
2,1 |
Fahrsicherheit (70 %) |
2,1 |
– Trockene Fahrbahn (30 %) |
1,9 |
– Nasse Fahrbahn (40 %) |
2,3 |
– Winterliche Fahrbahn (30 %) |
2,1 |
Umweltbilanz (30 %) |
2,0 |
– Laufleistung (40 %) |
1,5 |
– Reifenabrieb (20 %) |
1,5 |
– Effizienz (20 %) |
2,5 |
Geräusch (10 %) |
2,8 |
Nachhaltigkeit (10 %) |
3,1 |
Allgemeine Fahrzeug- & Messergebnisse
Merkmal |
Wert |
---|---|
Preis (Euro) |
177,00 |
Last-/Geschwindigkeitsklasse |
92 V |
EU-Reifenlabel (Rollwiderstand / Nasshaftung / Geräusch) |
D / B / B, 70 dB |
Produktionsland (Testreifen) |
Spanien |
Bremsweg trocken (100 → 0 km/h) |
41,4 m |
Bremsweg nass Asphalt (80 → 0 km/h) |
32,2 m |
Bremsweg nass Beton (80 → 0 km/h) |
36,9 m |
Aquaplaning längs (Aufschwimmgeschw.) |
75,2 km/h |
Aquaplaning Kreis (Querbeschleunigung) |
2,4 m/s² |
Bremsen Schnee (30 → 0 km/h) |
9,4 m |
Traktion Schnee |
245 dN |
Bremsen Eis (20 → 0 km/h) |
16,3 m |
Prognostizierte Laufleistung |
67.000 km |
Reifenabrieb |
50 mg/km/t |
Testreifengewicht |
10,0 kg |
Kraftstoffverbrauch (100 km/h) |
5,8 l/100 km |
Vorbeifahrgeräusch |
71,5 dB(A) |
Stärken
- Sehr ausgewogener Allround-Reifen mit konstant stabiler Performance
- Exzellente Bremsleistung auf trockenem und nassem Belag
- Hohe prognostizierte Laufleistung und geringer Abrieb
- Guter Kraftstoffverbrauch bei moderatem Geräuschniveau
Schwächen
- Leichte Defizite im Quer-Aquaplaning im Vergleich zum Spitzenfeld
- Erhöhtes Reifengewicht kann bei kleineren Fahrzeugen störend wirken
- Produktionsrückstände am Reifen zu Beginn der Nutzung