Fulda Kristall Control HP2 – Winterreifentest 2025
Der Fulda Kristall Control HP2 wurde im ADAC-Test mit dem Gesamturteil **3,1** bewertet. Er überzeugt mit soliden Ergebnissen bei winterlichem Fahrverhalten und einer guten Umweltbilanz. Allerdings zeigt er deutliche Schwächen bei Fahreigenschaften auf trockener und nasser Strecke sowie bei Geräusch und Präzision. Im Folgenden findest du alle Messwerte und eine differenzierte Bewertung seiner Stärken und Schwächen.
Testergebnis & Noten
Bereich |
Note |
---|---|
Gesamtergebnis |
3,1 |
Fahrsicherheit (70 %) |
3,4 |
– Trockene Fahrbahn (30 %) |
3,4 |
– Nasse Fahrbahn (40 %) |
2,8 |
– Winterliche Fahrbahn (30 %) |
2,5 |
Umweltbilanz (30 %) |
2,4 |
– Laufleistung (40 %) |
2,2 |
– Reifenabrieb (20 %) |
2,1 |
– Effizienz (20 %) |
2,0 |
Geräusch (10 %) |
3,4 |
Nachhaltigkeit (10 %) |
3,6 |
Allgemeine Daten & Messwerte
Merkmal |
Wert |
---|---|
Preis (Euro) |
143,00 |
Last-/Geschwindigkeitsklasse |
92 V |
EU-Reifenlabel (Rollwiderstand / Nasshaftung / Geräusch) |
D / C / B, 72 dB |
Produktionsland (Testreifen) |
Deutschland |
Bremsweg (100 → 0, trocken) |
45,3 m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Asphalt) |
35,9 m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Beton) |
40,0 m |
Aquaplaning längs (Aufschwimmgeschwindigkeit) |
74,0 km/h |
Aquaplaning Kreis (Querbeschleunigung) |
2,9 m/s² |
Bremsen Schnee (30 → 0) |
9,7 m |
Traktion Schnee |
243 dN |
Bremsen Eis (20 → 0) |
17,0 m |
Prognostizierte Laufleistung |
56.900 km |
Reifenabrieb (mg/km/t) |
69 |
Testreifengewicht |
9,1 kg |
Kraftstoffverbrauch (bei 100 km/h) |
5,8 l/100 km |
Vorbeifahrgeräusch |
74,3 dB(A) |
Stärken
- Solide Leistung bei winterlichen Bedingungen (Schnee & Eis)
- Gute prognostizierte Laufleistung und niedriger Abrieb
- Günstiger Kraftstoffverbrauch dank effizientem Design
Schwächen
- Schwächen bei Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn – insbesondere Präzision und Rückmeldung
- Relativ lautes Abrollgeräusch im Testumfeld
- Eingeschränkte Reserven in Grenzsituationen beim Handling