Reifenhersteller in Deutschland

Die TOP 38 Reifenhersteller Liste

Wenn Sie sich schon mal gefragt haben:

  • In welchem Land sind die Reifen produziert?
  • Sind das Qualitätsreifen?
  • Sind das günstige Reifen?
  • in welchem Preissegment befindet sich die Reifenmarke?
  • Ist es produziert in China oder Made in Amerika?

Auf einige dieser Fragen, erhalten Sie hier Antworten. Wenn Sie den Links folgen, lesen Sie mehr Informationen zu Reifenhersteller, Reifengrößen, Reifenprofile.

Im Zweifelsfall, fragen Sie immer einen Reifenhändler vor Ort.

Bei Reifensuchmaschine können Sie nach Sommerreifen, Ganzjahresreifen und Winterreifen von folgenden Reifenhersteller suchen (Wir bitten zu beachten, dass unsere Liste nicht alle in Deutschland verfügbaren Reifenhersteller auflistet):

ABCDFGHKMNPRSTUVWY

Avon Reifen

stellt seit 1904 Qualitätsreifen für alle Arten von Motorisierungen her. So gibt es von Avon Reifen für Autos, Motorräder, Vans und LKW’s. Im Laufe der Zeit hat Avon Reifen nicht nur seine Reifen verbessert, sondern auch Reifen für die Rennstrecken der Welt hergestellt. Momentan stellt Avon Reifen her, die top modern sind und den höchsten technischen Anforderungen entsprechen. Avon Reifen gehören der Cooper Tire & Rubber Company an. Avon Reifen stehen für Reifen, die bei jedem Wetter Sicherheit und höchsten Fahrtkomfort entsprechen. Somit bietet Avon Reifen für die optimale Bereifung für den Sommer, Winter oder auch für Regen an, auf welche bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen verlas ist.

Reifenhersteller Avon

Barum Reifen

Barum ist eine Marke von Continental. Gut und günstig. Die clevere Formel für Sie, den preisorientierten Verbraucher. Barum bietet Ihnen nämlich nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch eine ganze Menge mehr.

Die Geschichte der Barum Reifen begann vor mehr als 50 Jahren im Jahre 1924. Es war ein langer Weg bis zum heutigen Standpunkt von Barum Reifen. Denn heute gehören Barum Reifen zur Continental AG. Denn zur damaligen Zeit lag das Hauptanliegen der früheren Bata Fabrik darin Schuhe zu produzieren. Aufgrund steigender Transportkosten konzentrierte sich Bata darauf die Reifen für den eigenen Fuhrpark selbst herzustellen. Schließlich schließen sich die 3 Gummi verarbeitenden Firmen der damaligen Tschechoslowakei Bata in Zlín, Rubena in Náchod und Mitas zusammen. Wodurch sich aus den Initialen der Firmennamen der neue Firmenname Barum ergibt. Im Jahre 1967 wird der erste Radialreifen von Barum produziert. Ab dem Jahr 1972 werden Barum Reifen in Otrokovice hergestellt. Schließlich wird im Jahre 1992 mit der Continental AG ein Joint Venture Vertrag geschlossen. Seit 1993 ist Barum Teil des Continental Konzerns. In der heutigen Zeit werde enorme Summen investiert um das Werk in Otrokovice zu dem modernsten Standort in Europa zu schaffen. Heute stehen Reifen der Marke Barum für gute und günstige Qualität. Speziell preisbewusste Kunden sind mit den Qualitätsreifen von Barum bestens beraten.

Barum Reifenprofile

Bfgoodrich Reifen

Im Jahre 1870 wurde in Arkon das Reifenunternehmen Goodrich Corporation von Benjamin Goodrich gegründet. Bereits zehn Jahre später wurde der Firmennamen zu B. F. Goodrich Company umbenannt. Wiederum 100 später wurde daraus BFGoodrich und schließlich im Jahre 2001 zu Goodrich Corporation. Das Unternehmen war auch verantwortlich für die Einführung des Reißverschlusses. Im Jahre 1986 fusionierte das Unternehmen mit Uniroyal wurde damit zu einem der Weltmarktführer. Im Jahre 1988 wurde der Herstellungsbereich von Goodrich an Michelin verkauft, der sie bis heute vermarktet. Goodrich hat ein Gewinner-Image aufgebaut, in dem bei Wettrennen seine Reifen zum Zuge kamen. Auch das US-Space-Shuttle war mit Goodrich Reifen ausgestattet. Goodrich ist eine Marke für Liebhaber der Tradition und des gewissen Etwas.
BF-Goodrich Reifenprofile

Bridgestone Reifen

Bridgestone ist derzeit der weltweit größte Reifenhersteller. Die Firma Bridgestone wurde im Jahre 1931 in Kureme (Japan) gegründet. Der Name Bridgestone entstand aus einer wörtlichen Übersetzung des Wortes „Transposition“. Nach dem 2. Weltkrieg produzierte Bridgestone vorrangig Motor- und Fahrräder. Anfang der 70er Jahren bemerkte die Geschäftsführung größeres Potenzial im Verkauf von Reifen. Somit wurde die Motorradherstellung eingestellt und die Produktion von Reifen rückte in den Vordergrund der Geschäftspolitik. Bereits Anfang der 80er Jahre war Bridgestone der 4. größte Reifenproduzent. Ende der 80er Jahre übernahm Bridgestone die Firma Firestone, wodurch Bridgestone die Führung in der Reifenherstellung sicher war.

Anfang des Neuen Jahrhunderts stieg Bridgestone in die Formel 1 ein und ist derzeit alleiniger Hersteller von Reifen für die Formel-1-Autos und wird die Formel 1 jedoch ab 2011 nicht mehr beliefern. Bridgestone steht allemal für eine Qualitätsbereifung. Wer sich für Reifen der Marke entscheidet, wählt eine hochwertige Bereifung, welcher langjährige Entwicklungs- und Forschungsarbeiten zugrunde liegen. Mit Bridgestone Reifen fahren Sie wie die Formel – Profis!

Bridgestone Reifenprofile

Continental Reifen

haben in unzähligen Reifentests in den Spitzenpositionen abgeschnitten. Unter den Reifenherstellern ist Continental die Nummer eins in Deutschland, Nummer zwei in Europa und Nummer vier weltweit. Im Winterreifengeschäft ist Continental Marktführer in Europa. Continental kann auf über eine 130-jährige Erfahrung im Automobil Zulieferbereich zurückblicken. Continental produziert weltweit (Afrika, Asien, Europa, naher Osten, USA und Mittel- und Südamerika). Aber egal wo ein Continental Reifen produziert ist, die Entwicklung findet in Deutschland statt.Die Produktpalette umfasst PKW-, und LKW-Reifen, sowie Industrie,-Landwirtschafts-, Zweirad- und Offroad Reifen.

Continental Reifenprofile

Ceat Reifen

Die Marke CEAT besteht seit 1956 und ist seit 1984 voll in den PIRELLI Konzern eingegliedert. Bei der Produktion der CEAT Reifen werden die identen Technologien, die verwendeten Materialien und Qualitätskontrollmechanismen eingesetzt wie bei der Hauptmarke PIRELLI. Die Produktionsstätten in denen CEAT Reifen produziert werden befinden sich in England, Spanien, Italien und in der Türkei und wurden mit dem TQM-Award (Total Quality Management -Award) ausgezeichnet. Die Marke CEAT positioniert sich als preiswertes Produkt mit hohem Qualitätsanspruch und nicht als ein sogenannter “Billigreifen”. Der Produktbereich umfasst Sommer- und Winterprofile für den PKW und VAN Bereich.

Cooper Reifen

Cooper Tires ist in den USA als innovatives Unternehmen bekannt, das eigene Wege geht, um richtungweisende Qualitätsreifen zu entwickeln – insbesondere für Geländefahrzeuge, Pickups,SUVs und PKW-Reifen. Diesem Geist der Unabhängigkeit ist es zu verdanken, dass Cooper Tires heute der achtgrößte Hersteller ist. Egal ob Sie auf souveränes Straßen-Handling oder echte Geländegängigkeit Wert legen, mit Reifen von Cooper liegen Sie richtig.

Cooper Reifenprofile

Courier Reifen

Die Reifen von diesem Hersteller werden auf dem Reifenmarkt günstig vermarktet. Ob so ein günstiger Reifen auch für Sie zutrifft, können wir Ihnen in dieser Herstellerbeschreibung nicht mitteilen. Sie können jedoch sicher sein, dass die Reifen von diesem Hersteller für den europäischen Reifenmarkt zugelassen sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich in jedem Fall von einem Reifenfachhändler beraten lassen oder Sie entscheiden sich für eine Reifenmarke mit der Sie schon Erfahrungen gesammelt haben.

Courier Reifenprofile

Debica Reifen

Debica Reifen gehören dem unteren Preissegment an und haben bereits Tradition! Denn im Jahre 1937 begann die Geschichte der Debica Reifen in der gleichnamigen Stadt in Polen. Zwei Jahre später wurde der erste Reifen produziert. Bis dahin beschäftigte sich die Produktion mit Reifen für das Baugewerbe. Das Jahr 1991 war für die Firma Debica ein Jahr des Umbruchs, in dem die Privatisierung vonstattenging. Damals ging die Firma an die Börse. Seit 1996 bis heute herrscht die Firma Goodyear über die Aktienmehrheit an Debica. Bei Debica wird somit auch für Goodyear produziert. Ebenso wird Debica von Goodyear finanziell unterstützt um so den Anforderungen an den Markt gerecht zu werden.

Debica Reifenprofile

Dunlop Reifen

Dunlop gehört zu einer der international beliebtesten und bekanntesten Reifenmarken. Dunlop ist in der Entwicklung, der Herstellung dem Vertrieb von Reifen für Fahrzeuge aller Art aktiv. Seit dem Jahr 1999 ist Dunlop eine Marke, die zum Joint Venture zwischen Sumimoto Rubber Industries als Muttergesellschaft und der Goodyear Tire & Rubber Company gehört. Als eines der führenden deutschen Reifenhersteller prägt Dunlop mit herausragenden Entwicklungen seit jeher die Geschichte der Reifentechnologie. Vor über 100 Jahren gegründet, verkörpert die erfolgreiche Marke heute das Know-how und die Entwicklungskompetenz des größten Reifenkonzerns der Welt. Mehr als 30.000 Reifen täglich rollen aus den Dunlop Werken.

Dunlop Reifenprofile

Falken Reifen

FALKEN steht für den Rennsport auf den Straße n und ist eine Marke der SUMITOMO RUBBER INDUSTRIES LTD., Japan. Seit Jahren ermöglicht eine ausgefeilte Technologie und Entwicklung den FALKEN High Performance Reifen. Auf dieser Grundlage bietet der Falken Reifen außergewöhnliche Fahreigenschaften, welche im Rennsport zum Einsatz kommen. Somit sind Reifen der Marke FALKEN bei der japanischen GT-Meisterschaft, der World Rallye Championship oder beim traditionellen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu finden. Kunden, die sich für Falken Reifen entscheiden, wählen einen Reifen, der sowohl energiesparend fährt, als auch Bestleistungen auf den Straßen erbringen kann. Dabei begann der Siegeszug des Falken Reifen im Jahre 1983, als ein Reifen mit neuem Design und großer Fahrleistung auf den Markt geworfen wurde. Im Laufe der Zeit wurde ein markantes und auf dem Markt geschätztes Image der Falken Reifen aufgebaut, welches bis heute von Kennern geschätzt wird.

Falken Reifenprofile

Firestone Reifen

Firestone ist eine Marke von Bridgestone. Fakt ist: Ein Reifen ist zunächst nichts anderes, als ein runder Gegenstand, der unter das Auto gehört, damit es sich fortbewegt. Doch weniger wichtig als dieser eigentliche Fakt ist, was kann der Reifen für Sie tun? Die Möglichkeiten, die Firestone-Reifen ihnen geben, gehen weit über Mobilität hinaus. Mit Firestone Reifen kommen Sie ans Ziel – egal wie weit der Weg ist.

Die Geschichte von Firestone Reifen reicht bis in das Jahr 1900 zurück, als Harvey Samuel Firestone einen 12 Mannbetrieb in Arkon USA/Bundesstaat Ohio eröffnete um Reifen zu produzieren. Firestone war der Vorreiter der Reifenherstellung in großen Mengen. Neben seinem Rival Goodyear, welcher im gleichen Ort ansässig war, war Firestone lange Zeit Reifenhauptlieferant für Nordamerika. Während des 20 Jahrhunderts expandierte Firestone weltweit. Ende der 70er Jahre hatte Firestone mit Produktionsfehlern zu kämpfen. Ende der 80er Jahre durchlitt Firestone größere finanzielle Tieflagen. Daher wurde Firestone im Jahre 1988 zur amerikanischen Tochterfirma des japanischen Reifengiganten Bridgestone. Heute zählen Firestone Reifen zu den traditionellen Qualitätsreifen aus Amerika. Firestone Reifen zeichnen sich durch ein gutes Preisleistungsverhältnis aus. Bei deutschen Testergebnissen erzielten Firestone Reifen stets gute Ergebnisse.

Firestone Reifenprofile

Fulda Reifen

Das Unternehmen Fulda steht für Qualitätsreifen auf dem Reifenmarkt, welche Sicherheit bieten und zugleich zu einem attraktiven Preis verkauft werden. Fulda gehört mit einem Marktanteil von 10 Prozent zu den führenden Pneuherstellern in Deutschland, welcher nicht nur für PKW, sondern auch für Transporter, LKW und Agrarfahrzeuge erfolgreich Reifen produziert und vertreibt. Einer der positiven Aspekten sich für Fulda Reifen zu entscheiden, ist, dass Fulda als einer der wenigen Reifenhersteller auch eine Produktionsstätte in Deutschland / Hanau betreibt.

Der Reifenhersteller Fulda wurde 1900 in der gleichnamigen Stadt in Deutschland gegründet. Heute gehört die Fulda Reifen GmbH & Co. KG zur Firmengruppe Goodyear Dunlop Tires GmbH Germany. Fulda Reifen ist binnen der Goodyear-Dunlop-Gruppe einer der sechs deutschen Standorte. Das Unternehmen Fulda Reifen produziert außer in Fulda keine Reifen. Andere Fulda Reifenstandorte sind mit der Verkaufsorganisation beschäftigt. Hergestellt werden Fulda Reifen durch den Goodyear-Konzern europaweit. Entwickelt werden die Fulda Reifen sogleich durch Goodyear im europäischen Entwicklungszentrum in Luxemburg. 10 Prozent Marktanteil am Reifenmarkt hält die Marke „Fulda“ in Deutschland. Fulda Reifen stehen für Qualitätsreifen „made in Germany“. Das Ziel von Fulda Reifen wird stetig durch aktuellste Forschungsarbeiten verfolgt. Dieses lautet hochwertigste Hightech-Reifen für den heimischen deutschen Markt zur Verfügung zu stellen. Immerhin gilt der deutsche Markt als einer der anspruchsvollsten der Welt. Denn die deutschen Bedingungen an Reifen setzten klare Maßstäbe an alpine Eigenschaften, in denen größere Kältezeiträume vorherrschen sowie an die hohen Geschwindigkeiten auf Autobahnen. Egal unter welchen Bedingungen ein Reifen gebraucht wird, muss er den hohen Standards und Qualitätsmaßstäben entsprechen. Fulda Reifen gelten bei den Verbrauchern als Marke, welche mehr für ihr Geld verspricht. Fulda steht für eine günstigere, aber hochwertige Qualitätsbereifung.

Fulda Reifen | Fulda Reifenprofile

General-Tire Reifen

Die Marke General gehört zum Continental Konzern. Besonders beliebt ist diese Reifenmarke bei Fahrern von amerikanischen Fahrzeugen. Mit aktuellen Produkten ist General aber auch eine Alternative für europäische Fahrzeuge.

Spitzenleistung für die Straße. Goodyear Reifen bieten Spitzenqualität und setzten immer neue Maßstäbe. Nicht zuletzt deshalb entscheiden sich zahlreiche namhafte Automobilhersteller, große Fuhrparkunternehmen und Autoleasing-Gesellschaften bei der Ausrüstung ihrer Fahrzeuge immer wieder für Goodyear. Ein Erfolg, der auf jahrzehntelanger Erfahrung vor allem auf intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit beruht. Jeder neue Goodyear Reifen muss weit über 100 verschiedene computerunterstützte Testreihen erfolgreich meistern. Bis zur Serienreife liegen dann noch einige hunderttausend Kilometer auf den Goodyear Teststrecken vor ihm.

Goodyear Reifen

Spitzenleistung für die Straße. Goodyear Reifen bieten Spitzenqualität und setzten immer neue Maßstäbe. Nicht zuletzt deshalb entscheiden sich zahlreiche namhafte Automobilhersteller, große Fuhrparkunternehmen und Autoleasing-Gesellschaften bei der Ausrüstung ihrer Fahrzeuge immer wieder für Goodyear. Ein Erfolg, der auf jahrzehntelanger Erfahrung vor allem auf intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit beruht. Jeder neue Goodyear Reifen muss weit über 100 verschiedene computerunterstützte Testreihen erfolgreich meistern. Bis zur Serienreife liegen dann noch einige hunderttausend Kilometer auf den Goodyear Teststrecken vor ihm.

Goodyear ist heute der größte amerikanische Autoreifenhersteller und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Denn im Jahre 1898 wurde Goodyear in einer stillgelegten Fabrik in Arkon /Ohio gegründet. Damals arbeiteten 13 Leute in dieser Fabrik. Anfang der 1930er expandierte Goodyear weltweit. Im Jahre 2005 beschäftigte Goodyear 145.000 Mitarbeiter und hatte einen Jahresumsatz von 19,7 Milliarden US Dollar. In den 1970er war Goodyear Marktführer auf dem Gebiet der Radialreifen. Heute steht Goodyear für Reifen mit höchster Qualität. Aus diesem Grund setzen viele Automarken und Autovermietungen auf die Ausrüstung ihrer Autos mit Goodyear Reifen. Nicht zuletzt zeichnet sich die Qualität von Goodyear durch zahlreiche Testreihen und ausgiebige Teststrecken aus. Seit einiger Zeit arbeitet die Firma Goodyear mit Ford zusammen. Ein signifikantes Merkmal von Goodyear Reifen ist, die enorme Anpassungsfähigkeit an die Straßenverhältnisse. Auch die hohe Geräuscharmut zählt zu den Besonderheiten von Goodyear Reifen. Speziell namhafte Marken wie Cadillac oder Land Rover werden mit Goodyear Reifen ausgestattet.

Goodyear Reifenprofile

Gt-Radial Reifen

Der größte Hersteller Südostasiens ist Gajah Tunggal. Die Reifen mit dem Namen GT Radial stammen aus dem Hause Gajah Tunggal. Weltweit gehört der Hersteller zu den Top 20 der Welt. Wobei der Name GT Radial die eigentliche Marke darstellt und sich aus den Initialen von Gajah Tunggal ableitet. 1951 wurde das Unternehmen in Jakarta/Indonesien gegründet. Heute gehört Gajah Tunggal zu den 20größten Reifenherstellern weltweit. Seit 1981 produziert Gajah Tunggal auch Reifen für Autos. Bis dahin beschäftige sich die Unternehmensphilosophie mit der Herstellung von Schläuchen und Fahrradreifen. Seit 2004 übernahmen Michelin und Garibaldi die Aktienmehrheit an dem Unternehmen.

GT-Radial Reifenprofile

Hankook Reifen

Im Jahre 1941 wurde die Firma, welche hinter den heutigen Hankook Reifen steckt, als Chosun Tire Industrial co gegründet. Bereits seit der Gründung sind Hankook Reifen darum bestrebt, hochwertige Reifen durch den Einsatz von modernsten Herstellungsverfahren zu fertigen. Hankook Reifen kann man in weit mehr als 170 Länder erwerben. Im Jahre 1996 eröffnete Hankook in Frankreich die bis dahin erste europäische Niederlassung. Heute hat das Unternehmen Niederlassungen in weiteren 8 europäischen Ländern und ist darum bestrebt, ein europaweites Vertriebsnetz aufzubauen. Seit dem Jahr 1997 gibt es ein Europe Technical Center (ETC) von Hankook in Langenhagen bei Hannover, in dem neue Reifen für den europäischen Markt entwickelt und angepasst werden. Hankook Reifen richten sich an preisbewusste Kunden, die von ihren Reifen eine optimale Qualität erwarten.

Hankook Reifenprofile

Kleber Reifen

Die ursprünglichen Kleber Reifen wurden im Jahre 1910 in Frankreich / Colombes gegründet und hatten zu diesem Zeitpunkt noch nichts mit dem Namen Kleber gemein. Im Jahre 1911 verlässt der erste Reifen das Werksgelände. Im Jahre 1935 wurden diese Reifen speziell durch die Weißwandreifen bekannt, welche an namhafte Automobile montiert wurden. Im Jahre 1945 nach Kriegsende zieht der Reifenhersteller in die Pariser Avenue Kléber. Zu diesem Zeitpunkt ändert die Firma ihren Namen in KLEBER-COLOMBES.

Im Jahre 1947 produziert Kleber seinen ersten Winterreifen, deren Markenzeichen ein Bär in einer alpinen Landschaft war. Im Jahre 1951 präsentiert Kleber den ersten schlauchlosen Reifen, der die Reifenwelt revolutioniert. Beim Test den Reifen mit einem Nagel platzen zu lassen, platzte der Reifen zur Freude der Hersteller nicht. In den weiteren Jahren machte Kleber durch hochwertige Regenreifen auf sich aufmerksam. Heute gehört die Marke Kleber zum Michelin Konzern. Kleber Reifen sind hochwertige und namhafte Reifen, die großen Wert auf ihre Qualität legen.

Kleber Reifenprofile

Kumho Reifen

Die Kumho Tire Company mit Hauptsitz in Seoul wurde 1960 gegründet und ist heute einer der führenden Reifenhersteller weltweit. Kumho Tyres gehört zur traditionsreichen Kumho Asiana Group, einem der renommiertesten und größten Unternehmen Koreas, zu dem beispielsweise auch die Asiana Airlines, ein Mitglied der Star Alliance, gehört. Mit über 9.400 Mitarbeitern weltweit entwickelt, produziert und vertreibt Kumho vorwiegend Reifen für PKWs, Transporter und Lkws. Kumho verfügt über Produktionsstätten in Korea, China, und Vietnam; darüber hinaus betreibt das Unternehmen Forschungs- und Entwicklungszentren in Korea, China, Europa und Nordamerika. Die Kumho Tire Europe GmbH mit Sitz in Offenbach am Main steuert die Marketing- und Vertriebsaktivitäten in Deutschland und Europa.

Erstausrüster deutscher Automobile.
Weltweit werden Reifen von Kumho mittlerweile in der Erstausrüstung verbaut. Sämtliche koreanischen Automobilhersteller werden von Kumho Tyres in der Erstausrüstung beliefert, u.a. Hyundai, Kia und SsangYong! Auch in Europa beliefert Kumho Tyres mittlerweile Volkswagen, Mercedes-Benz und Opel mit Reifen für Modelle wie den VW Polo, die Mercedes-Benz A-Klasse oder den Opel Antara! Mit zahlreichen weiteren Automobilherstellern bestehen enge Kontakte um kurz- und mittelfristig das weltweite OE Geschäft weiter auszubauen!

In Deutschland gewinnt Kumho an Profil.
Zahlreiche hervorragende Testergebnisse unterstreichen die hervorragende Qualität der Reifen. Kumho gehörte zu den ersten Produzenten weltweit, die RunFlat Reifen herstellten, der erste 32″ Zoll Reifen der Welt wurde ebenso wie der erste UHP Reifen mit einem 20er-Querschnittsverhältnis von Kumho entwickelt! Im Motorsport rüstet Kumho exklusiv die Formel 3 Euroserie aus, die weltweit stärkste Formel 3 Meisterschaft, zudem gewann Kumho in diesem Jahr beispielsweise die LMP2 Klasse bei den legendären 24 h von Le Mans.

Kumho Reifenprofile

Marshal Reifen

Marshal ist eine Marke vom Reifenhersteller Kumho Reifen und werden nach modernsten Techniken gefertigt. Qualitätsreifen zu günstigen Preisen.

Marshall Reifenprofile

Matador Reifen

ist Reifenhersteller für Qualitätsreifen und produziert für fast jedes Fahrzeug Reifen. Ob für Rasenmäher, ATV, Quad, LKW oder Roller, Maxxis ist ein Hersteller der all diese Segmente Deckt und hierzu auch sehr Qualitative High Performance Reifen für Autos Produziert.

Maxxis Reifen

ist Reifenhersteller für Qualitätsreifen und produziert für fast jedes Fahrzeug Reifen. Ob für Rasenmäher, ATV, Quad, LKW oder Roller, Maxxis ist ein Hersteller der all diese Segmente Deckt und hierzu auch sehr qualitative High Performance Reifen für Autos produziert.

Maxxis Reifenprofile

Metzeler Reifen

In seiner über 130-jährigen Geschichte hat Metzeler immer wieder mit Erfindungsreichtum und unternehmerischem Geschick auf die Anforderungen des Marktes reagiert und Pionierleistungen vollbracht. Metzeler gehört heute zu den weltweit führenden Marken für Motorradreifen, mit einem Marktanteil von über 30% in Deutschland. Die Leser der Zeitschrift Motorrad wählten Metzeler 2006 und 2008 zum „Best Brand“ im Segment Reifen.

Metzeler Reifenprofile

Michelin Reifen

Michelin wurde am 28. Mai im Jahre 1889 von den Brüdern Èdouard und Andrè Michelin gegründet und ist nach Bridgestone der zweitgrößte Reifenhersteller der Welt. Neben Reifen produziert Michelin bereits seit 1900 Reiseführer und Straßenkarten. Sehr populär ist das Logo der Firma: das Michelin-Männchen namens „Bibendum“. Der Hauptsitz der Michelin Gesellschaft liegt in Clermont-Ferrand (Frankreich). Derzeit soll Michelin ca. 127.000 Mitarbeiter beschäftigen, wovon 8.500 in deutschen Werken tätig sind. In der Geschichte des Michelin-Werkes wurden zahlreiche Patente angemeldet. Aber erst nach dem 2. Weltkrieg entwickelte Michelin den Radialreifen, welcher seit den 70er Jahren seinen Siegeszug in der Autobranche feiern durfte. Der Name Michelin steht für Qualität, Tradition und einen fairen Preis in Sachen Reifen. Käufer, die sich für Michelinreifen entscheiden, können mit ihrer Wahl durchaus zufrieden sein, zumal Reifen der Marke Michelin zu den Energiesparreifen gezählt werden dürfen.

Übersicht Michelin Reifen

Nankang Reifen

Die Reifen von diesem Hersteller werden auf dem Reifenmarkt günstig vermarktet. Ob so ein günstiger Reifen auch für Sie zutrifft, können wir Ihnen in dieser Herstellerbeschreibung nicht mitteilen. Sie können jedoch sicher sein, dass die Reifen von diesem Hersteller für den europäischen Reifenmarkt zugelassen sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich in jedem Fall von einem Reifenfachhändler beraten lassen oder Sie entscheiden sich für eine Reifenmarke mit der Sie schon Erfahrungen gesammelt haben.

Nexen Reifen

In Korea hat die Firma Nexen ihren Firmensitz. Nexen gehört im Übrigen zu Roadstone. Der Ruf von Nexen Reifen wird über den günstigen Preis diktiert. Nexen produziert Reifen für PKW-Sommer- und Ganzjahresreifen sowie Transporterreifen und 4X4 Offroad-Reifen. Nexen Reifen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen. Spezielle Rillenanordnungen sorgen dafür, dass Nexen Reifen geräuscharm fahren. Es wird bei Nexen Reifen zudem hohen Wert auf Aquaplaningeigenschaften gelegt. Die Reifen von Nexen gibt es zudem auch in außergewöhnlichem Design. Einige Nexon Reifen sind so konzipiert, dass sie dazu beitragen Kraftstoff zu sparen. Zudem gibt es Nexon Reifen, welche für holperiges Fahrgelände ausgelegt sind, und solche, bei denen Langlebigkeit eine große Rolle spielen.

Nexen Reifenprofile

Nokian Reifen

Nokian Tyres Aufgrund des strengen nordischen Wetters sind Nokian Reifen aus Finnland einer der weltweit führenden Winterreifenspezialisten und vielfacher Testsieger mit über 70 Jahren Erfahrung. Entwickelt und getestet bei schwierigen, rauen Straßenverhältnissen in Finnland sollen Nokian-Winter- und Sommerreifen hohe Qualität und große Sicherheit bieten. Die Marke Nokian steht für umweltfreundliche Premium-Reifen nur mit unschädlichen niedrigaromatischen Ölen. Seit 16 Jahren verzeichnet das Unternehmen starkes Wachstum. Der Netto-Umsatz von Nokian Tyres erhöhte sich auf 1080,9 Mio. Euro in 2008 gegenüber 1025 Mio. Euro im Vorjahr, was wiederum ein Anstieg von 5,5 Prozent war. Der Gewinn vor Steuern wuchs auf die Rekordhöhe von 247 Mio. Euro (234 Mio. Euro). Die große Produktivität des Reifenherstellers macht auch die Untersuchung des „manager magazins“ deutlich: Nokian Tyres ist das profitabelste Unternehmen der gesamten Automobilbranche – noch vor Porsche. In Skandinavien und Russland besitzt die hochwertige Marke einen großen Bekanntheitsgrad und eine gute Reputation.

Nokian Reifenprofile

Pirelli Reifen

Pirelli hat seinen Sitz in Mailand, Italien. Das Unternehmen gehört zu den weltweit größten Herstellern und beschäftigt derzeit mehr als 31.000 Mitarbeiter. Schon seit 1901 werden Pirelli Reifen produziert und seit dem gerne mit Sportfahrzeuge in Verbindung gebracht. Pirelli gehört heute noch zu einer der wenigen Reifenhersteller, die ihre Reifen noch in Deutschland produzieren. Im Hessischen Breuberg befindet sich die Produktionsstätte von Pirelli, dort werden täglich tausende Reifen für PKW und Motorräder hergestellt. Diese werden überwiegend an Autohersteller für die Erstbereifung weiter vertrieben. Des Weiteren werden Reifen für den Ersatzmarkt produziert.

Reifenhersteller Pirelli | Pirelli Reifenprofile

Riken Reifen

Die Reifen von diesem Hersteller werden auf dem Reifenmarkt günstig vermarktet. Ob so ein günstiger Reifen auch für Sie zutrifft, können wir Ihnen in dieser Herstellerbeschreibung nicht mitteilen. Sie können jedoch sicher sein, dass die Reifen von diesem Hersteller für den europäischen Reifenmarkt zugelassen sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich in jedem Fall von einem Reifenfachhändler beraten lassen oder Sie entscheiden sich für eine Reifenmarke, mit der Sie schon Erfahrungen gesammelt haben.

Riken Reifenprofile

Rotex Reifen

Die Reifenmarke Rotex wird von Hankook, exklusiv für den Reifengroßhändler Meyer Lissendorf produziert. Rotex Reifen entsprechen dem gleichen Qualitätsstandard wie für Hankooks eigene Marke und sind voll auf der Höhe der Technik. Reifen der Marke Rotex erhalten Sie deutschlandweit über das knapp 300 große Händlernetzwerk der MLX Partnerbetriebe.

Rotex Reifenprofile

Sava Reifen

Sava Reifen gehört zu den führenden Reifenproduzenten aus Kranj in Slowenien. Bereits seit dem Jahr 1998 gehören Sava Reifen zu Goodyear. Sava Reifen zeichnen sich durch Ihre Struktur, Stabilität und Langlebigkeit aus. Somit können Sava Reifen stark beansprucht werden. Damit war die Marke Sava in der Lage eine große Präsenz auf europäischen, amerikanischen und asiatischen Weltmärkten aufzuweisen. Sava Reifen sind bekannt dafür, dass sie relativ geräuscharm sind. Dafür sorgt das besondere Laufflächendesign der Sava Reifen. Zudem sind Sava Reifen vor Aquaplaning resistent. Sava stehen somit für große Leistungsfähigkeit zu jeder Jahreszeit und auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen.

Sava Reifenprofile

Semperit Reifen

Semperit Reifen sind die Reifen, die immer rollen. Im Jahre 1896 wird die Gummiwarenfabrik Miskolczy & Co. OHG im österreichischen Traiskirchen gegründet. Bereits zu Beginn von 1900 beginnt dort die Autoreifenherstellung. Im Jahre 1906 wurde der Name Semperit geboren, der sich aus dem latinischen Begriff semper it zusammensetzt. Semperit bedeutet soviel wie „geht immer“. Im Jahre 1985 wird Semperit in den Continental AG eingegliedert. Seit eh und je setzt Semperit auf die Ansprüche der eigenen Umgebung, welche durch Alpen und Autobahnen geprägt ist. Semperit steht für hohe Qualität zum fairen Preis. Semperit Reifen setzen auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und hervorragende Handhabung. Zudem ist das Angebot der Semperit Reifen für alle Ansprüche zu haben.

Semperit Reifenprofile

Tigar Reifen

Tigar Reifen werden im serbischen Pirot produziert. Der Hersteller Tigar ist nach eigenen Aussagen Marktführer in Serbien und erfreut sich dort besonderer Beliebtheit. Seit einigen Jahren arbeitet Tigar mit Michelin zusammen und profitiert vom Michelin Know-how. Tigar Reifen sind preiswert und vielseitig einsetzbar.

Tigar Reifenprofile

Toyo Reifen

Die TOYO Tire & Rubber – Gruppe gehört zu den führenden Reifenherstellern weltweit und ist in mehr als 100 Ländern und Regionen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 6377 Mitarbeiter. Die globalen Aktivitäten stützen sich auf die drei Kernkompetenzen Reifen, Automotive und Chemie.

Im Jahre 1945 wurde Toyo Reifen gegründet. Heute befindet sich der Hauptsitz in Osaka im fernöstlichen Japan. Derzeit sind über 6000 Beschäftige in bei Toyo angestellt, wobei Toyo in über 100 Ländern vertreten ist. Bereits seit 25 Jahren ist die Toyo Reifen Europe GmbH in Deutschland tätig. Der hiesige Standort des Toyo Unternehmens ist in Neuss. Von Neuss aus werden die Geschäftsaktivitäten von ganz Europa geleitet. Die Produktpalette von Toyo umfasst Autoreifen, Offroad- oder SUV Reifen und Reifen für Nutzfahrzeuge. Toyo Reifen forschen ständig für die Zukunft um innovative Ergebnisse zu liefern. Toyo Reifen orientierten sich an einem optimalen Preisleistungsverhältnis, speziell für Kunden, die eine Alternativmarke suchen. Wobei Toyo Reifen sich ein hohes Ziel in Sachen Qualität gesetzt haben. Toyo Reifen sprechen insbesondere junge Autofahrer an. Da Toyo Reifen großen Wert auf Sportlichkeit und Optik legen. Selbst in dem zweiteiligen Kinofilm „The Fast and the Furious“ wurden Reifen von Toyo gefahren.

Toyo Reifenprofile

Uniroyal Reifen

Von Beginn an steht Uniroyal als Synonym für Regenreifentechnologie auf höchstem Niveau. Konsequent werden Produkte darauf ausgerichtet, bestmögliche Performance und Sicherheit auf Nässe zu bieten. So hat sich Uniroyal in mehr als 30 Jahren die einzigartige Position als “Der Regenreifen” im Markt geschaffen.

Uniroyal Reifen sind für jeden eine gute Wahl, der sich deutsche Qualitätsreifen kaufen möchte. Die Geschichte der Uniroyal Reifen reicht bis in das Jahr 1868 zurück, als in Lüttich ein Geschäft mit Kautschukartikeln eröffnet wurde. Der findige Geschäftsmann war damals kein Geringerer als Oscar Engelbert. Das kleine Geschäft expandierte und wuchs bis zur Jahrhundertwende zu einem Werksgelände mit einigen Hundert Mitarbeiter, die sich auf die Reifenproduktion spezialisierten. Im Laufe des nächsten Jahrhunderts werden weitere Firmen aufgekauft und zu Produktionsstätten umgeschaltet. Ende der 1960er entwickelt Uniroyal den Regenreifen mit dem bekannten Regenschirmsymbol. Ende der 70er Jahre wird europäische Teil des Uniroyal Konzern in den Continental Konzern integriert. Seit jeher stehen Uniroyal Reifen für die typischen Regenreifen. Darum sind Uniroyal Reifen besonders auf die Kunden ausgerichtet, die bei nassen Witterungsverhältnissen auf beste Bodenhaftung setzten.

Uniroyal Reifenprofile

Vredestein Reifen

Vredestein ist ein Unternehmen mit einer einzigartigen Mischung aus Unabhängigkeit, Marktorientierung, Kreativität aber auch Flexibilität. Vredestein hat nur ein Ziel: Hervorragende Reifen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu produzieren.

Die Geschichte von Vredestein Reifen begann Vredestein Banden B.V aus Enschede in Holland im Jahre 1946. Derzeit produziert Vredestein 4,5 Millionen Reifen im Jahr. Vredestein Reifen stammen aus einem holländischen Haus, in dem Marktausrichtung, Kreativität sowie Flexibilität großgeschrieben werden. Das Hauptanliegen von Vredestein ist, beste Reifen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis herzustellen. Vredestein Reifen ist um die Zukunft bestrebt, wodurch ständig in hochmoderne Herstellungsanlagen investiert wird. Die komplette Artikelpalette wird an einem Standort produziert. Zu seinen Verkaufsschlagern gehören Reifen wie Sportrac. Das Besondere an diesem Reifenmodell war, dass er beste Bodenhaftung auf verschneiter Fahrbahn, starken Grip auf trockener Fahrbahn sowie geräuscharmen einen Charakter aufweist. Vredestein Reifen bestechen zudem durch ihre Optik. Zu Vredestein gehören die Reifen der Marke Maloya.

Vredestein Reifenprofile

Wanli Reifen

Bei Wanli Reifen handelt es sich um Reifen -made in China- aus dem unteren Preissegment. Der Produzent der Reifen Wanli Guangzhou hat sich mit dieser Marke auf Platz zwei in den Exportzahlen gehievt. Das Unternehmen wurde im Jahre 1986 gegründet und legt statt auf Quantität auf Qualität. Derzeitig werden Wanli Reifen in 90 Ländern angeboten. Wanli Reifen erfüllen die Normen, welche die marktgrößten Reifenherstellern diktieren. Wanli Reifen wurden in China als erstes nach Produktionsarten und Tests unterzogen, welche durch amerikanische, japanische und deutsche Produzenten zertifiziert wurden. Mit der innovativen Einstellung verschaffte Wanli sich ein gutes Image im Ausland und arbeitet mit namhaften Autoherstellern zusammen. Jährlich werden mehrere neue Reifenreferenzen für PKW und andere Kraftfahrzeuge vorgestellt.

Wanli Reifenprofile

Yokohama Reifen

YOKOHAMA – Hochleistungsreifen werden mit modernster Technologie, entwickelt und in den japanischen Forschungslabors, anspruchsvollen Tests auf den härtesten Rennstrecken der Welt getestet, exzeptionelle Qualitätsstandards in der Produktion – der Ehrgeiz des Unternehmens dient einem Ziel: Höchstleistung in allen Bereichen. Damit bietet Ihnen Yokohama ein breites Produktspektrum, in jedem Fall den richtigen Reifen für Ihren persönlichen Fahrstil: sportlich, komfortabel und vor allem sicher, mit exzellentem Bremsverhalten und präzisem Handling.

Im Jahre 1910 wurde die Reifenfirma Yokohama in einem Joint Venture mit der Firma Yokohama Cable Manufacturing und B.F. Goodrich gegründet. Im Jahre 1969 expandierte Yokohama unter dem Namen Yokohama Tire Company in die USA. Heute zählt Yokohama zu den sieben größten Reifenherstellern weltweit.

Yokohama Reifen haben das Image sportlich, komfortabel und sicher zu sein. Die Yokohama Hochleistungsreifen werden unter modernsten Bedienungen entwickelt und anspruchsvollen Tests unterzogen. Aufgrund dieser modernsten Technologie und exzellenten Forschungsergebnissen bietet Yokohama seinen Kunden ein breites Produktspektrum an Reifenvarianten.

Die Yokohama Reifen zeichnen sich durch ein exzellentes Bremsverhalten und genaue Handhabung aus. Die deutsche Niederlassung namens Yokohama Reifen GmbH verwaltet ein landesweites Netzwerk mit mehreren Vertragshändlern, welche Yokohama-Hochleistungsreifen für Kunden bereithalten.

Im Jahre 2006 erklomm Yokohama Reifen neben BMW den ersten Platz auf dem Podest des „American Le Mans New England Grand Prix“. Zum ersten Mal wird in den USA ein asymmetrisches Reifenprofil von Japanern vorgestellt. Im heutigen Reifenwettbewerb eilt Yokohama Reifen der Ruf voraus, dass Japaner Reifen für ein breites Publikum mit charakteristischen Merkmalen von Hochleistungsreifen produzieren. Yokohama Reifen zeichnen sich dadurch aus, dass sie zuverlässig sowie optisch modern sind und sicher in den Kurven liegen. Aus diesen Gründen wurden Yokohama Reifen im Jahre 2006 bei der amerikanischen Meisterschaft mit dem Titel „offizielle Reifen“ geehrt.

Yokohama Reifenprofile

Händlersuche

HIER KÖNNTE
IHRE WERBUNG
STEHEN