RDKS Reifendruckkontrollsystem
Ein Reifendruckkontrollsystem dient zur Überwachung des Innendrucks aller auf Kraftfahrzeugen montierter Reifen. Die wichtigste Funktion ist die eines Frühwarnsystems zur Vermeidung von Unfällen mangels geringen Luftdrucks im Reifen. Außerdem kann ein RDKS einen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung eines Fahrzeugs leisten. Durch einen optimalen Reifendruck wird Kraftstoff gespart und der Verschleiß der Reifen minimiert.
Zwei unterschiedliche Systeme mit demselben Zweck
Grundsätzlich kann zwischen zwei Systemen zur permanenten Reifendruckkontrolle unterschieden werden. Auf dem Markt wird sowohl das indirekte als auch das direkte Reifendruckkontrollsystem vertrieben. Die indirekten Systeme beruhen auf der Überwachung des Drucks zweier physikalischer Kräfte. Dabei handelt es sich um den Abrollumfang und den Frequenzeffekt. Alle indirekten Systeme erkennen nur die Druckveränderung und geben dem Fahrer ein Warnsignal, sie können dem Fahrer aber keine Information zum tatsächlichen Luftdruck geben. Bei den direkten Reifendruckkontrollsystemen handelt es sich um Sensoren direkt am Ventil. Diese geben nicht nur Warnhinweise, sondern können auch den tatsächlichen Luftdruck anzeigen.
Reifenwechsel / Wartung / Service
Bei jedem Reifenwechsel ist folgendes bei RDKS Systemen zu beachten:
Überprüfung der Sensoren auf Funktionstüchtigkeit und Wartung ggfls. Erneuerung der Ventile.
Bei jedem Reifenwechsel sind die Batterien der RDKS zu prüfen und ggfls. Zu wechseln.
Die direkten RDKS Systeme benötigen spezielle Software, dass fahrzeugspezifisch sein muss, die Hersteller der Sensoren, stellen dies zur Verfügung. Jeder verbaute Sensor hat eine eigene ID, diese ID muss im Auto angelernt werden, damit das Fahrzeug richtig erkennt, an welchem Rad ein Luftverlust stattfindet.
RDKS Systeme benötigen Fachwissen und erfordern unbedingt den Reifenwechsel durch einen Reifenfachhändler.
Sollte Ihr Fahrzeug noch kein RDKS haben, muss diese nicht nachträglich montiert werden. Erst seit November 2014, ist es für Neufahrzeuge Pflicht mit einem RDKS System ausgestattet zu sein.
Reifenfachhandel
Reifenhersteller
Reifen-Lexikon
Reifen Tipps
Reifenrechner
Infos zu Werbung
Messe-Girls
Wallpaper - Bildschirmschoner
Allwetterreifen
Autoreifen
Continental SSR
Diagonalreifen
Energiesparlabel Reifen
Reifenfabrikatsbindung
Ganzjahresreifen
Loadindex
Profilgalerie
Radialreifen
Reifendruckkontrollsystem
Reifenlabel
Reifen 195 er - Reifen 225 er
Reifenalter
Reifendruck
Reifeneinlagerung
Reifenprofiltiefe
Reifenversicherung
Reifenwechsel
S-Markierung
Reifenwechsel Drehmoment
Runderneuerung
Runflat Reifen
Sommerreifen
Sommerreifentest
Sommerreifentest 2015
Sommerreifentest 2016