Firestone Winterhawk 4 – Winterreifentest 2025
Der Firestone Winterhawk 4 überzeugt in vielen winterlichen Disziplinen – besonders bei Schnee und Eis – hat jedoch in Punkten wie Präzision auf trockener Fahrbahn und Handling an nassen Stellen Schwächen. Laut ADAC-Einschätzung weist er in solchen Situationen ein „unsicheres Verhalten“ auf. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Im Folgenden findest du eine Beispielstruktur mit Platzhaltern für die exakten Messwerte sowie eine Einschätzung der Stärken und Schwächen.
Testergebnis & Noten
Bereich |
Note |
---|---|
Gesamtergebnis |
3,6 |
Fahrsicherheit (70 %) |
– |
– Trockene Fahrbahn (30 %) |
– |
– Nasse Fahrbahn (40 %) |
– |
– Winterliche Fahrbahn (30 %) |
– |
Umweltbilanz (30 %) |
– |
– Laufleistung (40 %) |
– |
– Reifenabrieb (20 %) |
– |
– Effizienz (20 %) |
– |
Geräusch (10 %) |
– |
Nachhaltigkeit (10 %) |
– |
Technische & Messdaten
Merkmal |
Wert |
---|---|
Preis (Euro) |
135,00 |
Last-/Geschwindigkeitsklasse |
92 V |
EU-Reifenlabel (Rollwiderstand / Nasshaftung / Geräusch) |
D / B / B, 71 dB |
Produktionsland (Testreifen) |
Italien (angenommen) |
Bremsweg (100 → 0, trocken) |
– m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Asphalt) |
– m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Beton) |
– m |
Aquaplaning längs (Aufschwimmgeschwindigkeit) |
– km/h |
Aquaplaning Kreis (Querbeschleunigung) |
– m/s² |
Bremsen Schnee (30 → 0) |
– m |
Traktion Schnee |
– dN |
Bremsen Eis (20 → 0) |
– m |
Prognostizierte Laufleistung |
– km |
Reifenabrieb (mg/km/t) |
– |
Testreifengewicht |
– kg |
Kraftstoffverbrauch (bei 100 km/h) |
– l/100 km |
Vorbeifahrgeräusch |
– dB(A) |
Stärken
- Sehr gutes Verhalten auf Schnee und Eis
- Gute Brems- und Traktionseigenschaften unter winterlichen Bedingungen
- Solide Umweltbilanz in Bezug auf Reifenabrieb und Effizienz
Schwächen
- Schwache Präzision und Rückmeldung auf trockener Fahrbahn – oft Schieben oder Korrekturen erforderlich :contentReference[oaicite:1]{index=1}
- Unsicheres Verhalten bei abrupten Ausweichmanövern oder in Grenzsituationen :contentReference[oaicite:2]{index=2}
- In Nässetests offenbar weniger stabil – gemäß ADAC-Bewertung wird dies kritisiert :contentReference[oaicite:3]{index=3}