GT Radial WinterPro 2 Sport – Winterreifentest 2025
Der GT Radial WinterPro 2 Sport erreicht im aktuellen ADAC-Test das Urteil „befriedigend“ mit einer Gesamtnote von **3,2**. Zwar bringt er gute Werte bei Abrieb und Kraftstoffverbrauch, aber in puncto Fahrverhalten und Präzision auf trockenen und nassen Strecken zeigt er deutliche Schwächen. Im Folgenden findest du alle Messwerte und eine Analyse der Stärken und Schwächen.
Testergebnisse & Noten
Bereich |
Note |
---|---|
Gesamtergebnis |
3,2 |
Fahrsicherheit (70 %) |
3,3 |
– Trockene Fahrbahn (30 %) |
3,3 |
– Nasse Fahrbahn (40 %) |
3,1 |
– Winterliche Fahrbahn (30 %) |
2,8 |
Umweltbilanz (30 %) |
3,0 |
– Laufleistung (40 %) |
3,0 |
– Reifenabrieb (20 %) |
2,4 |
– Effizienz (20 %) |
2,7 |
Geräusch (10 %) |
3,4 |
Nachhaltigkeit (10 %) |
3,9 |
Allgemeine Daten & Messwerte
Merkmal |
Wert |
---|---|
Preis (Euro) |
130,00 |
Last-/Geschwindigkeitsklasse |
92 V |
EU-Reifenlabel (Rollwiderstand / Nasshaftung / Geräusch) |
D / B / B, 70 dB |
Produktionsland (Testreifen) |
China |
Bremsweg (100 → 0, trocken) |
45,0 m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Asphalt) |
36,3 m |
Bremsweg (80 → 0, nasser Beton) |
40,8 m |
Aquaplaning längs (Aufschwimmgeschwindigkeit) |
73,4 km/h |
Aquaplaning Kreis (Querbeschleunigung) |
2,5 m/s² |
Bremsen Schnee (30 → 0) |
9,7 m |
Traktion Schnee |
237 dN |
Bremsen Eis (20 → 0) |
17,0 m |
Prognostizierte Laufleistung |
44.600 km |
Reifenabrieb (mg/km/t) |
77 |
Testreifengewicht |
10,5 kg |
Kraftstoffverbrauch (bei 100 km/h) |
5,8 l/100 km |
Vorbeifahrgeräusch |
72,8 dB(A) |
Stärken
- Geringer Reifenabrieb – Materialverschleiß fällt moderat aus
- Guter Kraftstoffverbrauch im Testumfeld – effiziente Konstruktion
Schwächen
- Schwächen in Präzision, Rückmeldung und Handling auf trockener Fahrbahn
- Auf nasser Fahrbahn nur durchschnittlich – insbesondere in Aquaplaning-Tests
- In winterlichen Bedingungen kein klarer Vorsprung gegenüber anderen Modellen