Kumho Reifen
Qualität, Engagement und Innovation sind die Grundprinzipien von KUMHO Reifen. Diese Prinzipien, gepaart mit einer einmaligen Vision, sind Grund für den kontinuierlichen Erfolg von Kumho Reifen.
KUMHO Reifen engagiert sich stark in der Designtechnologie und ist bestrebt diese ständig weiter zu entwickeln. Dies führt zur Herstellung exzellenter Produkte, die Ihnen ein optimales Fahrverhalten mit Qualität und Sicherheit versprechen.
Mit Filialen in mehr als 30 Ländern weltweit und stetig steigender Anzahl an Niederlassungen, wird KUMHO Reifen auch zukünftig für Erfolg sorgen. Hier erfahren Sie mehr über Investor Relations.
Geschichte
Seit den bescheidenen Anfängen während der 60er Jahren in Gwangju, Südkorea hat sich KUMHO TIRES einen Platz unter den zehn weltbesten Reifenherstellern gesichert.
Die 60er
1960: KUMHO TIRES wurde gegründet und Samyang Tire Co. genannt
1965: erster Export von 200 Reifen nach Thailand
1966 Erwerb der Marke U.S. DOT (Department of Transportation)
Die 70er
1974: Fertigstellung der Fabrikanlage in Gwangju
1975: Entwicklung der Radialreifen
1976: Zertifizierung von Luftfahrzeugreifen des US-Militärs
Die 80er
1981: Forschungs- und Entwicklungszentrum in Gwangju, Südkorea gegründet
1984: Auszeichnung für die Verbesserung der Produktivität
1989: Fertigstellung der Fabrikanlage in Gokseong
Die 90er
1991: Eintritt in die TopTen der Reifenhersteller
1992: bestandener F.A.A. Test der USA für KUMHO's kommerziellen Luftfahrzeugreifen
1994: ISO - 9001 Zertifizierung
1996: ISO - 14001 Zertifizierung der Fabrikanlage in Gokseong
ISO - 14001 Zertifizierung der Fabrikanlage in Gwangju
1998: QS 9000 Zertifizierung der Fabrikanlagen in Gwangju und Gokseong
1999: Eintwicklung eines Rennreifens, viertgrösster Reifenhersteller, Entwicklung einer automatischen Entwicklungseinheit (APU)
2000 und darüber hinaus:
- Entwicklung einer Maschine für die Herstellung von UHP (Ultra High Performance) Reifen
- offizieller Ausrüster/Lieferant für für die International Formula 3, Korea, Super Prix
2001: Erwerb der VDA (Verband der Automobilindustrie e.V.) Zertifizierung
2002:
- 2. Rang in der Kunden-Zufriedenheitserhebung von J.D. Power und seinen Partnern
- offizieller Ausrüster für für die Marlboro Masters Formula 3
- Entwicklung des ersten UHP 26 Zoll Reifens
2003:
- 9. Rang in der Weltrangliste der Reifenhersteller
- Eröffnung einer Anlage mit vollautomatischen Produktionseinheiten (APU) in Pyungtak
Kumho PKW Sommerreifen
Kumho Ecsta HS51
Kumho Ecsta LE Sport KU39
Kumho Ecsta SPT KU31
Kumho Ecsta HM KH31
Kumho Ecowing ES01 KH27
Kumho Solus KH17
Kumho PKW Allwetterreifen
Kumho PKW Winterreifen
Kumho WinterCraft WP51
Kumho I`ZEN KW27
Kumho I`ZEN KW23
Kumho I`ZEN XW KW17
Kumho KW7400
Kumho SUV/4x4 Sommerreifen
Kumho Road Venture AT KL78
Kumho Road Venture AT 825
Kumho Crugen HP91
Kumho Ecsta X3 KL17
Kumho Ecsta STX KL12
Kumho Road Venture ST KL11
Kumho Road Venture APT KL51
Kumho Solus KL21
Kumho Road Venture ST KL16
Kumho Solus KH14
Kumho Radial 798
Kumho Road Venture MT KL71
Kumho SUV/4x4 Winterreifen
Kumho Transporter Sommerreifen
Kumho Transporter Winterreifen
Allgemeines zu Kumho Reifen
Achsvermessung
Räderreinigung
Reifengas
Reifenwuchten
Registrieren bei Reifensuchmaschine
Reifenhändler in Berlin
Reifenhändler in Stuttgart
Reifenhändler in Hamburg
Reifenhändler in Essen
Reifenhändler in Frankfurt
Reifenhändler in München
Reifenhändler in Kiel
Reifenhändler in Köln
Reifen
Winterreifen
Sommerreifen
Ganzjahresreifen
Allwetterreifen
Reifenhändler
Reifentipps
Reifenhersteller
Reifensuche
Reifen-News
Reifenfabrikatsbindung
Loadindex
Reifenalter
Runflat Reifen
Reifenkennzeichnungen
Reifenwechsel
Zum Reifenlexikon
Sportmaxx TT
Rainsport 2
Speed-Life
Eagle F1 Asymmetric
Energy Saver
Cinturato
Sport Maxx
ZV5
Parada Spec-X
Ecocontrol
Advan Sport
Günstige Sommerreifen