Reifenhersteller Profilgalerie
Hier können Sie eine Übersicht von Reifenprofilen abrufen: Wählen Sie einfach, den von Ihnen gewünschten Reifenhersteller und dann das Reifenprofil.
Das Profil eines Reifens bestimmt, wie gut es sich auf regennasser Fahrbahn oder bei schneebedeckten Straßen verhält. Jedoch entscheiden sich viele beim Kauf von Reifen dafür, ob die Optik der Reifen ihrer Vorstellung entspricht. Hier haben sich laufrichtungsgebundene Reifen etabliert, da sie mit ihrem aggressiven Aussehen Sportlichkeit signalisieren.
Auch asymmetrische Reifen erfreuen sich immer mehr die Gunst der Käufer zu gewinnen. Letztendlich hat jedes dieser Profile, ob symmetrisch, asymmetrisch oder laufrichtungsgebunden seine Vor- und Nachteile. Ein sehr entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Reifen ist, wie sich das jeweilige Profil auf Ihrem Fahrzeug verhält.
Ein laufrichtungsgebundenes Profil, kann sehr spuruntreu sein und jeder Spurrille hinterherlaufen. Mit einem asymmetrischen Profil hingegen, können diese Symptome vom gleichen Hersteller bereinigt werden. Hier ist eine gute Beratung durch Ihren Reifenfachhändler gefragt, da dieser auf viele Erfahrungswerte zurückgreifen und Ihnen das beste Profil für Ihr Fahrzeug empfehlen kann.
Laufrichtungsgebundener Reifen | Asymmetrischer Reifen | Symmetrischer Reifen |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Reifenfachhandel
Reifenhersteller
Reifen-Lexikon
Reifen Tipps
Reifenrechner
Infos zu Werbung
Messe-Girls
Wallpaper - Bildschirmschoner
Allwetterreifen
Autoreifen
Continental SSR
Diagonalreifen
Energiesparlabel Reifen
Reifenfabrikatsbindung
Ganzjahresreifen
Loadindex
Profilgalerie
Radialreifen
Reifendruckkontrollsystem
Reifenlabel
Reifen 195 er - Reifen 225 er
Reifenalter
Reifendruck
Reifeneinlagerung
Reifenprofiltiefe
Reifenversicherung
Reifenwechsel
S-Markierung
Reifenwechsel Drehmoment
Runderneuerung
Runflat Reifen
Sommerreifen
Sommerreifentest
Sommerreifentest 2015
Sommerreifentest 2016