Was bedeutet die C-Kennzeichnung? Reifen mit C-Kennzeichnung Fahrzeugreifen mit einer C-Kennzeichnung finden ihren Einsatz vor allem bei Nutzfahrzeugen. Sie sind entsprechend der Vorschrift ECE R 54 genormt und weichen von der Pkw-Bereifung ab, die vergleichbar...
Bedeutung der P-Kennzeichnung an Reifen Reifen mit der P-Markierung Auf jedem Reifen befindet sich seitlich eine vorgeschriebene Kennzeichnung. Sie gibt Auskunft über die Reifengröße, die Tragfähigkeit, das Herstellerdatum und über die...
Der passende Reifen – Sicherheit und Ersparnis Reifen der 80er und 82er Serie – austauschbar? Fahrzeughalter sind oft verunsichert, wenn es um die richtige Bereifung ihres Autos geht. Kann man andere "Formate" montieren lassen? Ist bei Fehlern...
Informationen zur Heißerneuerung von Reifen Reifen Heißerneuerung Informationen zur Heißerneuerung von Reifen Die Heißerneuerung ist die formengebundene Vulkanisation eines zu erneuernden Reifens bei einer Temperatur von ca. 150°C....
Informationen zu 195-er und 225-er Reifen Reifen 195 oder Reifen 225 Beliebtes Wort bei der Suche nach Autoreifen: Reifen 195 – Reifen 225 Bei der Suche nach Autoreifen im Internet wird oft der Fehler gemacht nur mit dem Suchbegriff Reifen 195 zu suchen....