Winterreifentest 2009 Vredestein Snowtrac 3

Vredestein Snowtrac 3 Testergebnisse – ADAC Winterreifentest 2009

Vredestein Snowtrac 3

 

ADAC Testurteil für den Vredestein Snowtrac 3:
besonders Empfehlenswert

Kurzkritik zu Vredestein Winterreifen

Sehr ausgewogener Winterreifen mit Bestnoten auf Schnee und Eis mit gutem Nässegriff und sehr geringen Verschleiß. Der Durchschnittliche Preis für den Vredestein Snowtrac 3 wurde zwischen 50.-Euro und 83.-Euro vom ADAC ermittelt.

Getestet wurde die Dimension: 185/60 R 14 T

Die Eigenschaften: Vredestein SnowTrac 3

  • Verbessertes Profil mitinnovativer gezackter Längsrille
  • Konisch zulaufende Querrillen
  • Rille in Rille für die Entkopplung der Schulterblöcke Optimum Silica & Polymer Processing (OS&PP)Laufflächengemisch Abgerundete ReifenaufstandsflächeVariable Rillentiefe sorgtfür optimale Druckverteilung in der Reifenaufstandsfläche
  • Centre ShiftSystem®;ausgeklügelte Position des linken undrechten Profilanteils im Bezug zum mittleren Profilblock

Die Vorteile: Vredestein SnowTrac 3

  • Nutzung der gesamten Reifenbreite für optimalen Griff bei Winterwetter
  • Sehr guter Selbstreinigungseffekt für die Ableitung von Schnee und Schneematsch
  • Gleichmäßiges Verschleißmuster und damit Erhalt allerLeistungsmerkmale
  • Gute Wintereigenschaften und optimaler Griff auf nasser undtrockener Fahrbahn
  • Maximale Wasserableitung
  • Ausgezeichnetes Fahrverhalten
  • Geringes Laufgeräusch,das selbstverständlich den europäischen Richtlinien genügt

Weitere getestete Winterreifenprofile:
Vredestein Snowtrac 3ADAC-Urteil: besonders empfehlenswert
Fulda Kristall Montero 3ADAC-Urteil: besonders empfehlenswert
Continental ContiWinterContact TS 800ADAC-Urteil: besonders empfehlenswert
Bridgestone Blizzak LM 30ADAC-Urteil: besonders empfehlenswert
Goodyear Ultra Grip 7+ADAC-Urteil: besonders empfehlenswert
Dunlop SP Winter ResponseADAC-Urteil: besonders empfehlenswert
Kleber Krisalp HP2ADAC-Urteil: empfehlenswert
Semperit Master-GripADAC-Urteil: empfehlenswert
Uniroyal MS plus 6ADAC-Urteil: empfehlenswert
Kumho I’Zen KW23ADAC-Urteil: bedingt empfehlenswert
Lassa Snoways EraADAC-Urteil: bedingt empfehlenswert
Firestone Winterhawk 2ADAC-Urteil: nicht empfehlenswert
Pneumant PN 105 SnowtecADAC-Urteil: nicht empfehlenswert
Marangoni 4 WinterADAC-Urteil: nicht empfehlenswert
Sava Eskimo S3ADAC-Urteil: nicht empfehlenswert
Federal Himalaya WS-1ADAC-Urteil: nicht empfehlenswert

Testergebnisse Vredestein SnowTrac3 im Detail

Testkriterien Gewichtung Note
Trocken 15% 2,8
Fahrstabilität 45% 2,8
Handling 45% 2,6
Bremsen 10% 3,3
Nass 30% 2,2
Bremsen 30% 2,4
Aquaplaning-Längs 20% 1,5
Aquaplaning-Quer 10% 2,5
Handling 30% 2,5
Kreis/Seitenführung 10% 2,3
Schnee 20% 1,8
Bremsen ABS 35% 2,3
Anfahren 20% 2,0
Passfahrt 45% 1,3
Eis 10% 2,8
Bremsen ABS 60% 2,8
Seitenführung 40% 2,8
Geräusch/Komfort 5% 3,7
Innengeräusche 50% 3,3
Außengeräusche 50% 4,1
Kraftstoffverbrauch 10% 2,3
Verschleiß 10% 1,0

Dimensionsübersicht Vredestein SnowTrac 3

Erhältliche Reifengrößen SnowTrac 3
155/65 R 13 73T – Vredestein Snowtrac 3 185/60 R 15 88T XL – Vredestein Snowtrac 3
155/65 R 14 75T – Vredestein Snowtrac 3 195/60 R 15 88T – Vredestein Snowtrac 3
175/65 R 14 82T – Vredestein Snowtrac 3 205/60 R 15 91T – Vredestein Snowtrac 3
185/65 R 14 86T – Vredestein Snowtrac 3 205/60 R 16 92H – Vredestein Snowtrac 3
175/65 R 15 84T – Vredestein Snowtrac 3 195/55 R 15 85H – Vredestein Snowtrac 3
185/65 R 15 88T – Vredestein Snowtrac 3 195/55 R 16 87H – Vredestein Snowtrac 3
195/65 R 15 91T – Vredestein Snowtrac 3 205/55 R 16 91H – Vredestein Snowtrac 3
185/60 R 14 82T – Vredestein Snowtrac 3 XL= Extra Load (Verstärkter Reifen mit höherer Traglast)

J = Jaguar Spezifikation
N1 bis N5 = Porsche Spezifikation

* = BMW Spezifikation
FR & ML = Mit Schutz Leiste
MO = Mercedes Spezifikation
XL = Verstärkter Reifen

INFORMATIONEN ZU VREDESTEIN REIFEN

Weiterführende Webseiten zu Tipps und Service der Reifensuchmaschine

Suche nach Reifenhändler

HIER KÖNNTE
IHRE WERBUNG
STEHEN