Schnelllauf-Festigkeit von runderneuerten Reifen
Zurzeit werden knapp 15 Prozent der ca. 600.000 Tonnen Altreifen pro Jahr runderneuert.
Die Reifenrunderneuerung ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, denn es können Ressourcen geschont werden. Während für die Herstellung eines neuen Reifens etwa 35 Liter Rohöl verbraucht werden, reduziert sich der Anteil beim runderneuerten Reifen auf etwa 5,5 Liter.
Welche Art der Qualitätssicherung für den Runderneuerungsprozess notwendig und sinnvoll ist, hat die BASt in ihrem Prüfstand Fahrzeug/Fahrbahn untersucht. Die Reifen wurden zwei Prüfläufen unterzogen: der Prüfung nach ECE Regelung 30 und einer selbst erstellten Sonderprüfung.
Bei der ECE Prüfung wird der Reifen mit einer Radlast entsprechend seiner Tragfähigkeit 20 Minuten mit Maximalgeschwindigkeit gemäß seiner Geschwindigkeitsklasse gefahren. Der eingestellte Reifenfülldruck beträgt bei dem gewählten Reifentyp 2,8 bar. Bei der Sonderprüfung wird der Reifen 24 Minuten – ebenfalls unter voller Last - mit Maximalgeschwindigkeit gefahren. Der Reifenfülldruck ist hierbei aber realitätsnah je nach Reifentyp auf 1,7 bar beziehungsweise 1,9 bar abgesenkt.
Nach 180 Versuchsläufen fielen bei der ECE Prüfung knapp 20 Prozent der getesteten Reifen aus. Von den verbliebenen Reifen schieden weitere 25 Prozent bei der Sonderprüfung aus. Die Ergebnisse zeigen zudem, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 210 Stundenkilometer für runderneuerte Reifen sinnvoll ist. Deutsche Runderneuerer nehmen freiwillig eine niedrigere Klassifizierung in den hohen Geschwindigkeitsklassen vor. Die Altersgrenze von sechs Jahren für die Wiederverwendung der Ausgangskarkassen ist angemessen und sinnvoll.
Reifenfachhandel
Reifenhersteller
Reifen-Lexikon
Reifen Tipps
Reifenrechner
Infos zu Werbung
Messe-Girls
Wallpaper - Bildschirmschoner
Allwetterreifen
Autoreifen
Continental SSR
Diagonalreifen
Energiesparlabel Reifen
Reifenfabrikatsbindung
Ganzjahresreifen
Loadindex
Profilgalerie
Radialreifen
Reifendruckkontrollsystem
Reifenlabel
Reifen 195 er - Reifen 225 er
Reifenalter
Reifendruck
Reifeneinlagerung
Reifenprofiltiefe
Reifenversicherung
Reifenwechsel
S-Markierung
Reifenwechsel Drehmoment
Runderneuerung
Runflat Reifen
Sommerreifen
Sommerreifentest
Sommerreifentest 2015
Sommerreifentest 2016